Eines der häufigsten Leiden des Bewegungsapparates sind Rückenbeschwerden. Auf Grund von Überlastung (bzw. auf Grund fehlender Entspannung), Fehl- belastung
und/oder Mangel an Bewegung. Im Kurs erlernst Du nicht nur körperliche Übungen, um Deinen Rücken kräftiger, beweglicher und stabiler zu zu gestalten, sondern auch Möglichkeiten den Körper und den
Geist zu beruhigen und zu entspannen. Dies ist ebenso Voraussetzung, um den Herausforderungen im Alltag begegnen zu können. Gönne Dir und Deinem Rücken einen Ausgleich!
Inhalte/ Ziele des Kurses:
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs ist nicht unbedingt geeignet für Personen die unter einer ärztlich behandlungsbedürftigen Erkrankung des Bewegungsapparates leiden (z.B. akuter Bandscheibenvorfall, kurz nach operativen Eingriffen usw.). Bist Du Dir unsicher, ob der Kurs etwas für Dich ist, halte bitte Rücksprache mit Deinem Arzt oder dem Anbieter !!!
Die Rückenschule findet in geschlossenen Kursen statt, d.h. eine feste Gruppe trifft sich wöchentlich zum Üben. Die Kurse bestehen aus 8 - 10 Einheiten ´a 60 - 90 min. Eine finanzielle Förderung durch die Krankenkasse ist möglich.
Rückenschule im Betrieb:
Die Rückenschule kann auch den Mitarbeitern im Betrieb angeboten werden. Die Förderung durch die Krankenkassen greift auch hier. Die Maßnahme kann der Arbeitgeber auch steuerlich geltend machen. Neben den oben genannten Zielen bietet die betriebliche Rückenschule auch eine
Arbeitplatzanlyse:
Entspanntes und schmerzfreies Arbeiten steigert die Freude an der Arbeit und somit können sowohl die Geschäftsführung als auch die Angestellten davon profitieren !!!